#nurderssv

Michael Pape wird sportlicher Leiter bei den Nordlichtern

 

Pape, kein Unbekannter im Fußball Marl, übernimmt ab sofort die sportliche Leitung bei den Nordlichtern. Seine Hauptaufgabe wird darin bestehen, die nötigen Unterbauten mit den U-Teams, für den bereits laufenden Umbruch zu forcieren. Unterstützen wird ihn Heiko Bourgeois. Michael war ca 20 Jahre bei den Nachbarn vom TSV Marl-Hüls in sämtlichen Funktionen tätig. Erste Gespräche mit Trainern und Spielern sind am heutigen Sonntag bereits absolviert...
" Gerade in der jetzigen Zeit, nach Corona, wird diese Aufgabe sicher nicht leicht, aber Michael verfügt über jede Menge Erfahrung und ein riesiges Netzwerk. Das wird uns zu Gute kommen. Ich bin froh, dass ich ihn nach langen Gesprächen mit einem klaren Plan überzeugen konnte. Gerade auch nach dem Ausstieg von Frank Klima, war es wichtig, jemanden zu finden, um Aufgaben neu zu verteilen. Das sind beides Top Typen und passen zu uns" , so Thorsten Betke
 
Kicker der Jahrgänge 2004- 2007 dürfen sich ab sofort unter angegebener Nummer melden.
 
   

Michael Pape

 

 

 

 


2. Auflage des königsblauen SSV Fußballcamps im Sommer

Wie schon in 2022 freuen wir uns, die Fußballschule des FC Schalke 04 im Sommer bei uns begrüßen zu dürfen. 

 

Ein spannendes Wochenende, mit professionellen Trainern, Rundum-Betreuung, vielen Wettkämpfen, Mittagessen und Auszeichnungen erwartet eure Kidz und das beim familiärsten Verein im Vest. 

Details findet und Anmeldung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch. 

#nurderssv

#S04@SSV


Änderung im Fußballvorstand

Fussballvorstand stellt Weichen für Neuwahl

 
Thorsten Betke und Frank Klima übernehmen ab sofort kommissarisch die Führung des Fußballvorstandes und wollen sich bei der anstehenden Neuwahl am 07. August bestätigen lassen in ihren Ämtern. Wir nutzen nun die Zeit, um alle Weichen für die Zukunft zu stellen. Der neue Fußballvorstand vereint Senioren und Jugend, so dass wir zielgerichteter und mit Weitblick die Geschicke der Nordlichter vorantreiben können. Es liegt uns alle am Herzen, das jetzt ein anderer Wind weht und wir neue Wege gehen.


Die #ssvnordlichter sagen Danke.

Gerade mal 5 Tage ist es her, da hatten wir euch um Hilfe gebeten, anderen zu helfen.
marl.de hatte aufgerufen, Kleidung, Nahrung, Decken und Hygieneartikel zu spenden. Der SSV wollte helfen, ihr wolltet helfen.

Was zusammengekommen ist, war beeindruckend. Von Mittwoch bis Samstag mussten wir täglich das Vereinsheim leeren und die Spenden zwischenlagern.
Sonntag wurde alles sortiert und heute endlich zum Stadthaus I gebracht. Ca. 4-5 Kubikmeter haben wir als Verein, auch Dank der Unterstützung der D2 vom TSV Marl-Hüls zusammenbekommen.

#derSSVsagtDanke

 


 

 

Fast wären die kleinen Nordlichter für immer ausgegangen !!!

 – so löst der Sickingmühler SV das Problem

Weil es zu wenig Helfer gab, stand die Jugendabteilung des Sickingmühler SV mit 300 Kindern und Jugendlichen vor dem Aus. Aber der Verein hat eine Lösung gefunden, wie es weitergehen kann.

Die erste Mannschaft des Sickingmühler SV kämpft in der Kreisliga B2 um den Klassenerhalt – und das wirkt sich, wenn auch indirekt, auch auf die Jugend aus. Da ist der SSV zwar gut aufgestellt: rund 30 Trainerinnen und Trainer kümmern sich am Feldweg um 300 Kinder und Jugendliche. Trotzdem stand der Nachwuchs kurz vor dem Aus, nur mit größter Mühe die Jugendabteilung weiter betreiben.

Alles begann, als der SSV sich im Oktober von Kreisliga-B-Trainer Michael Heu trennte. Ein Trainerteam übernahm am Feldweg und zu dem gehört neben Hilmar Schinske und Manfred Makel auch der langjährige Jugendleiter Thorsten Betke.

Zu wenig Helfer überall

Betke erfüllte in den vergangenen Jahren weit mehr als sein Amt, trainierte zeitweise zusätzlich noch bis zu vier Nachwuchsteams. Und weil der Arbeitsumfang stetig wuchs – der SSV hat mittlerweile 14 Jugendmannschaften – wollten sich Betke und Jugendgeschäftsführer Frank Klima zurückziehen und sich im Februar nicht mehr zur Wahl stellen. Auch, damit Betke sich ganz auf die Senioren konzentrieren kann.

„Wir haben nach Nachfolgern gesucht“, erzählt Betke. „Und mein Stellvertreter Sebastian Brucker wollte es auch machen – aber natürlich nicht alleine, man braucht schon vier, fünf Helfer.“ Aber die fanden sich zunächst nicht. Zumal es Pläne gab, die Senioren- und die Jugendabteilung zusammenzufassen. Und dabei stellte sich heraus, dass auch der Gesamtvorstand zu wenig Helfer hatte, also wohl keinen Beauftragten für die Jugend hätte stellen können.

Die anderen Vereine hätten sich gefreut

Die Folge: „Die kleinen Nordlichter hätte es fast nicht mehr gegeben“, so Thorsten Betke. „Unser Geschäftsführer Michael Sichler hat einen Brandbrief verfasst, und als ich ihn gelesen haben, habe ich Gänsehaut bekommen.“

Der Brief musste gar nicht erst veröffentlicht werden. Denn Betke und Klima telefonierten, was das Zeug hielt, um Menschen zur Mitarbeit zu bewegen. „Das kannst du dir ja nicht mit angucken“, sagt Betke. „Da wäre die Arbeit von mehreren Jahren umsonst gewesen und 300 Kinder weg. Die anderen Vereine hätten sich gefreut – und wir wahrscheinlich nie wieder eine Jugendabteilung gehabt.“

Fünf Tage die Woche im Einsatz

48 Stunden telefonierten Betke und Klima, dann hatten sie acht, neun Menschen gefunden. Nur. „Die machten zur Grundbedingung, dass wir weitermachen.“ Und so kommt es, dass Thorsten Betke zwar nicht kürzertreten kann – dafür aber die Jugendabteilung des Sickingmühler SV weiter besteht.

Thorsten Betke ist also weiter Trainer der D-Jugend, der ersten Mannschaft und wird sich im Februar gemeinsam mit Frank Klima zur Wiederwahl als Jugendleiter stellen. Er ist also dienstags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags im Einsatz. „Wir sind aber auf der Suche nach einem Trainer für die D-Junioren“, sagt er. Denn: „Trainer und Vorstand gleichzeitig? Das geht auf die Dauer gar nicht.“

Quelle MZ

Sebastian Schneider

 


 

all4vest future der Sparkasse ist wieder gestartet

...mit einem Projekt der Badmintonjugend sind wir dieses Jahr dabei. Abstimmung geht über die Handynummer und nicht wie in den vergangenen Jahren per Facebook.

Also einfach und völlig unkompliziert. Stimmt also gerne für uns ab.

hier gehts zum Link

 


Unsere JSG D-Junioren freuen sich über neue Trikots.

Wir bedanken uns für die großzügige Spende beim Dentallabor Lalla und Bekke aus Herten

für das neue Outfit.

 


 

 

Leider blieb uns als Vorstand keine andere Alternative, als die zweite Seniorenmannschaft aus dem Spielbetrieb der C2 abzumelden. Bereits die letzten beiden Spieltagen konnte keine Mannschaft gestellt werden und es zeichnete sich auch nicht ab, das sich die Ausgangssituation verbessern würde. Der Kader war zum Saisonstart bereits sehr dünn und das es extrem schwer werden würde, war allen Verantwortlichen klar. Die Ausfälle durch verletzte Spieler und schlussendlich auch Spieler die sich Ihrer Verantwortung entzogen haben und einfach nicht mehr kamen, haben uns keine andere Chance gelassen.

Das alles hat uns sehr enttäuscht und macht uns nachdenklich, wir haben die Lage einfach falsch eingeschätzt und ziehen nun die einzige Konsequenz die uns bleibt!

Michael Sichler

Vorstand Fussball

Sickingmühler SV

 

Mach auch Du mit und unterstütze das Klara Hospiz

 

Bau eines Hospizes für Marl und Umgebung

Seit fast 6 Jahren engagiert sich der Förderverein Klara Hospiz für den Bau und Betrieb eines neuen Hospizes für 10 Gäste in Marl. Unser Ziel ist es , schwerkranken Menschen am Ende ihres Lebens beizustehen, damit diese ohne Angst vor Schmerzen, Luftnot oder Einsamkeit auch ihre letzten Tage mit Leben füllen können. Genauso wichtig ist die Betreuung der Angehörigen und Freunde, da häufig Überforderungen und Sprachlosigkeit entsteht.

Per Mouseklick auf das Bild gehts zum Voting


15. September 2021

Auch unsere E1 durfte sich im neuen Trikotsatz präsentieren.Wir bedanken uns bei der Firma Kaldenkirchen-Transporte für diese Spende und hilfe für den SSV


 

*Neue Trikots - Wir sagen Danke!!!*
Im Rahmen unseres ersten Media-Days gab es für die U8 eine tolle Überraschung:
Die Kinder konnten sich über einen frischen Trikotsatz freuen! Wir möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Jaroslaw und seinem Team vom Klötzchenmann bedanken!

 

12.September 2021 

 

Badminton war gestern bei uns nebensächlich. Beide Mannschaften hatten spielfrei.
Für Melli und Marcel war es ein ganz besonders toller Tag. Sie gaben sich in der Erlöserkirche in Haltern das JA-Wort♀️♂️ Die ganze Abteilung gratuliert Euch ganz herzlich. Wir wünschen Euch nur das Allerbeste